Herzlich Willkommen...

in der evangelischen Kirchengemeinde Hirschaid-Buttenheim! 

Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen unsere Gottesdienste zu feiern!

Hier auf unserer Homepage finden Sie Informationen über unsere Kirchengemeinde.

"Prüfet alles und behaltet das Gute" (1. Thess 5,21) 

Jahreslosung 2025

 

Seien Sie gut behütet

Ihre Pfarrerin Lídia Barth und die Mitglieder des Kirchenvorstands

Aktiv gegen Missbrauch

Unser Leitbild

Jeder Mensch ist nach Gottes Ebenbild geschaffen. Dies verleiht uns Menschen Würde – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder ethnischer Herkunft. In unserer Kirchengemeinde wollen wir diese Würde achten. Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz der uns anvertrauten Personen vor grenzüberschreitendem Verhalten und Übergriffen, vor physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Gewalt hat keinen Raum in unserer Gemeinde.
Wir wollen Menschen, ganz besonders Kindern und Jugendlichen, sichere Räume bieten, in denen sie Gottes Segen erfahren können. Wir wollen einen sicheren Rahmen schaffen, in dem Nähe, Gemeinschaft und geteilter Glaube erlebt werden können.
Wir wissen dabei um die Möglichkeit, dass da, wo Menschen einander begegnen, auch das Risiko für Verletzungen und Fehler besteht. Diese werden, wenn sie geschehen, nicht verschwiegen, sondern aktiv aufgearbeitet. Wo es zu Grenzüberschreitungen oder gar Übergriffen kommt, unterstützen wir aktiv den Umgang mit Beschwerden und Fehlern. Dabei orientieren wir uns an einer Kultur der Achtsamkeit.
In unserem Verhaltenskodex, den alle hauptberuflichen, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden unterschreiben, wird deutlich, wie dieses Leitbild in unserer täglichen Arbeit konkret wird.

Hier finden Sie unseren Verhaltenskodex:

Hier finden Sie unsere Verhaltensregeln für den digitalen Raum: 

Hier finden Sie Informationen zu unserem Beschwerdemanagment:

Ansprechpersonen in Ihrer Region:

 

Ab sofort: Südregion des Dekanats auf Instagram

Um schnell mit den neuesten Nachrichten und Ankündigungen aus unseren verschiedenen Kirchengemeinden versorgt zu werden, können Sie uns nun auch auf Instagram finden!

Die Kirchengemeinden Hirschaid-Buttenheim, Höchstadt, Lonnerstadt, Limbach, Mühlhausen, Pommersfelden, Steppach, Weingartsgreuth erfahren so auf einfachem Wege von den besonderen Veranstaltungen der anderen. Kurz, knapp und informativ! Probieren Sie es aus!

 Einfach auf Instagram nach dekanatbambergsued suchen und uns folgen!

Einstieg in den Posaunenchor?

Die Posaunenchöre sind aus dem Leben vieler Gemeinden nicht wegzudenken und ein verkündender Schatz!

 

Egal welches Instrument, egal welches Ereignis, Stimmung herrscht hier immer!

Falls Du oder Sie sich einmal gefragt haben, ob ein Blechblasinstrument auch etwas für Dich oder Sie sein könnte, dann probiere es, probieren Sie es doch einfach mal aus! In Zusammenarbeit mit unserer Bezirkschorleitung finden hierfür zwei Schnupper-Nachmittag im Rahmen der Ferienprogramme statt: am 2.08. in der Erlöserkirche/BA und am 10.08. im Aschbacher Gemeindehaus von 14 –17 Uhr.

Sodann gibt es am Sa., 14.10. nochmals einen Bläsernachmittag für Interessierte, für Wieder-, und Quereinsteiger.

Informationen gibt’s hierzu natürlich durch unsere Chorleiter in den Gemeinden und einem in der Kirche ausliegenden Flyer.

Wer noch nicht von der Begeisterung gepackt ist, sollte sich die beiden tollen Videos des evang. Posaunendienstes in Deutschland e.V. anschauen —>

youtube.com/evangelischerposaunendienst

Sie sind gefragt

Liebe Gemeindemitglieder,

leider wissen wir viel zu wenig voneinander. In vielen von Ihnen schlummern uns unbekannte Begabungen, Fähigkeiten und Interessen. Zusammen mit Ihnen würden wir diese gerne beleben und zum Blühen bringen. Dabei denken wir an eine einmalige Aktion oder ein zeitlich begrenztes Projekt, oder, oder. Teilen Sie uns bitte mit, welche Begabung in Ihnen schlummert, welche tollen Fähigkeiten Sie haben, wo Ihr Interesse liegt, wo Sie sich gerne einbringen oder mitmachen würden.

Kreuzen Sie an, ergänzen und überraschen Sie uns.

Sie sind gefragt.

Wir sind für Sie da!

Wenn Sie ein seelsorgerisches Gespräch wünschen oder Fragen haben, bitte rufen Sie uns an.

 
 
Das Pfarrbüro ist telefonisch Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8 - 12 Uhr unter Tel. 09543 63 88 zu erreichen. Sie können uns in dieser Zeit auch persönlich in der Johannisstr. 3 besuchen. Frau Hintsche ist Ihnen gerne behilflich.
 
Die ökumenische Telefonseelsorge Bamberg erreichen Sie rund um die Uhr unter Tel:   0800 111 0 111
Alle Gespräche sind für die Anrufenden gebührenfrei. 
Beratungen gibt es auch per Mail und Chat. Den Zugang und weitere Informationen. finden Ratsuchende unter: https://online.telefonseelsorge.de/
 
Hilfe bei Konflikten zu Hause
Zu Hause esklaieren die Konflikte?
Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen?
Sie fragen sich, wie Sie Betroffenen helfen können?
Hier finden Sie Notrufnummern für kostenlose und anonyme Hilfe und Beratung.
 
Bildrechte beim Autor